Vor mehr als 180 Jahren erkannte Ada Lovelace als erster Mensch, wozu Computer eines Tages in der Lage sein würden — Jahrzehnte bevor es sie überhaupt gab. Ihre Anleitung zur Berechnung von Bernoulli-Zahlen gilt heute als erstes Computer-Programm der Geschichte.
Ich kannte die Geschichte von Ada Lovelace bereits, da ich den Dichter Lord Byron sehr schätze. Sein Leben war hochspannend, seine Dichtung ist überragend und er ist wie seine Tochter im Alter von 36 Jahren gestorben. Es lohnt sich sehr sich mit ihm zu befassen und ich glaube nicht, dass er einen schlechten Einfluss auf Ada gehabt hätte. Er war ein durch und durch revolutionärer Geist. Liebe Grüße Margita
Sehr interessant, lieber Leo, denn sie ist doch den meisten Menschen ziemlich unbekannt. Bei der ersten Rechenmaschine, die zur Entwicklung des Computers beitrug, denkt man
Wieder ein aufrichtiges DANKE! Es ist spannend, zu erfahren, dass nicht nur damals, sondern über die Zeit hinaus auch heute immer noch die Fähigkeiten von Frauen unterschätzt werden können.
Ich kannte die Geschichte von Ada Lovelace bereits, da ich den Dichter Lord Byron sehr schätze. Sein Leben war hochspannend, seine Dichtung ist überragend und er ist wie seine Tochter im Alter von 36 Jahren gestorben. Es lohnt sich sehr sich mit ihm zu befassen und ich glaube nicht, dass er einen schlechten Einfluss auf Ada gehabt hätte. Er war ein durch und durch revolutionärer Geist. Liebe Grüße Margita
Danke für den Hinweis! Ich hatte vorher tatsächlich noch nichts von ihm gehört.
Liebe Grüße
Spannend! Und deutlich interessanter als Linda Lovelace. ;-)
Danke - Linda musste ich erstmal googeln!
Sehr interessant, lieber Leo, denn sie ist doch den meisten Menschen ziemlich unbekannt. Bei der ersten Rechenmaschine, die zur Entwicklung des Computers beitrug, denkt man
zunächst an Leibniz.
Erstaunlich, was Frauen alles so geleistet haben.
Eine schöne Woche wünscht Anne
Vielen lieben Dank und gleichfalls eine schöne Woche!
Wieder ein aufrichtiges DANKE! Es ist spannend, zu erfahren, dass nicht nur damals, sondern über die Zeit hinaus auch heute immer noch die Fähigkeiten von Frauen unterschätzt werden können.
Gruß Kathleen
Danke, Kathleen!
Interessant und war gut zu lesen. Der Name war mir schon untergekommen, jedoch war mir eine Tragik in ihrem Leben bisher nicht bekannt.
Danke sehr!